Superciva Bustickets für Ihre nächste Reise buchen
Vergleichen und buchen Sie mühelos Ihre nächste Reise mit Busbud
Ihre Reise, Ihre Prioritäten
Haben Sie ein knappes Budget? Oder wenig Zeit? Buchen Sie Tickets, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Globale Abdeckung
Sparen Sie Zeit, indem Sie alle verfügbaren Busreiseoptionen an einem Ort vergleichen.
Hilfe rund um die Uhr
Unser erstklassiges expertenteam steht Ihnen jederzeit gerne zur Seite.
Superciva
Buchen Sie online günstig Superciva-Tickets, finden Sie Fahrpläne, Preise, Haltestellenstandorte, Services, Aktionen und Angebote.
Beliebte Strecken
Durchschnittliche Reisezeit
Mindestpreis
IcaArequipa
12h48
19€
LimaHuaraz
8h37
22€
NazcaArequipa
10h15
22€
CuscoPuerto Maldonado
8h10
12€
HuarazLima
8h37
19€
Möchten Sie wissen, wie viel das günstigste Busticket von Superciva kostet? Finden Sie es heraus mit Busbuds umfangreicher Fahrpreisliste für Superciva.
Bei uns können Sie Fahrpläne von Superciva und Busticket-Preise für Superciva ganz schnell sortieren, damit Sie immer das Superciva-Schnäppchen finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht.
Finden Sie vor der Buchung Ihres Superciva-Tickets für jeden einzelnen Abfahrtsort heraus, welche Annehmlichkeiten Sie in dem Superciva-Bus erwarten, wie z. B. Wi-Fi, Klimaanlage, Steckdosen und mehr.
Alle Buslinien von Superciva sind auf Busbud verfügbar. Können Sie Ihre gewünschte Buslinie von Superciva nicht finden? Bitte melden Sie sich bei uns – wir haben ein engagiertes Team bei Busbud, das sich um die Qualität der Linienabdeckung von Superciva kümmert.
Nutzen Sie die verfügbaren Superciva-Aktionscodes für Busfahrten bei Superciva, um immer den billigsten Fahrpreis zu erhalten.
Mit Informationen wie der Telefonnummer für den Superciva-Kundenservice oder der nächsten Bushaltestelle von Superciva gewährleistet Busbud immer, dass Sie Zugriff auf alle wichtigen Informationen für Superciva haben.
Die Partnerschaft mit Superciva ermöglicht Busbud, die ausgezeichneten Buslinien von Superciva für Reisende aus der ganzen Welt bereitzustellen.
Offizieller Partner
Busbud ist autorisierter Superciva-Ticketverkäufer. Kundenservice rund um die Uhr.
Ausstattung von Superciva-Bussen
Klimaanlage
WC
Normaler Sitzplatz
XL-Sitzplatz
WLAN
Unterhaltung (kein WLAN)
Steckdosen
Snack
Superciva - Abdeckung in Zahlen
Tägliche Busverbindungen655
Orte44
Länder2
Strecken231
Superciva Busklassen
140° Piso 1 downstairs
140° Piso 2 upstairs
140° Piso 2 upstais
160° Piso 1 downstairs
Superciva Kundenrezensionen
3.0 von 5 Sternen
Kundenrezensionen von Reisenden, die Tickets bei Superciva gebucht haben
Demotiviertes und unfreundliches Personal am Terminal in Nazca, gar kein Personal im Bus, TV war die ganze Nacht in Betrieb, volle Abfallsäcke wurden am Geländer befestigt, Toilette dreckig und ist fast übergelaufen, einfach eklig, Gurten waren defekt, es hat keinen Snack gegeben.
Die Fahrt von Cusco nach Ica mit Superciva hat leider nicht stattgefunden, da ein Fahrer nicht kommen konnte und die Fahrt gestrichen wurde. Leider wurden wir erst am Abfahrtsterminal darüber informiert und wir mussten dann einen neuen Bus bei Palomino buchen, bei dem uns ein Civa-Mitarbeiter geholfen hat.
Leider sehr wenig Platz und extrem Laute Musik der Filme. Nachts müssten keine Filme mehr gezeigt werden, da sowieso alle geschlafen haben. Wir fanden die Filmlautstärke wurde von Film zu Film lauter. Selbst mit Ohropax kaum zu ertragen.
Positiv: charger for the phone, comfortable seats, good temperature
Negativ: loud movie screen till after midnight (not good to rest), loud music from the driver cabin (better sit at the end of the bus or listen to music more quiet!)
Es wurden Wanzen bei auf ein paar Sitzen gefunden. Nachdem dies dem Personal mitgeteilt wurde, wussten Sie nicht wie es weitergehen soll. Folglich stand der Bus dann beim nächsten Busbahnhof auf unbekannte Zeit. Nach einer halben Stunde kam man dann zum Entschluss, dass s die betroffenen Plätze frei bleiben und die Leute auf andere Plätze verteilt wurden. Bis zu dem Halt mussten die Leute von den betroffenen Plätzen im Gang stehen
- tenía que ver películas todo el tiempo, que no quería ver y que estaban muy brutal y en un volumen bastante alto (hay niños que no deber ver estas películas!!!)
- que pena que no hay comida vegetariana
- que pena que no hay wifi
Sitze waren sauber. Toiletten von Anfang an sehr dreckig. Im Bus war es entweder extrem heiß und stickig oder super kalt. Die Fenster waren die ganze Zeit von innen beschlagen.
The Check in Stuff were very unfriendly and treated us really bad.. We didnt get the seat we are booked. It was down stairs behind the stinky toilets. We think they sold our actually seats to someone else. We hadnt the entertainment System we booked.
Ich hatte zwei Bustickets gebucht: Guayaquil - Chiclayo, Chiclayo - Tarapoto (am Folgetag). Als ich in Guayaquil ankam und mein Gepäck einchecken wollte, gab es die Aussage, dass pro Passagier nur 20 kg aufgegeben werden dürfen - dies entspricht nicht den Angaben, die ich bei Busbud gelesen habe, dass pro Peron zwei Gepäckstücke ohne Gewichtbegrenzung aufgegeben werden dürfen. Nach einigen Diskussionen mit dem Personal, durfte ich dann beide Gepäckstücke einchecken. Ich buchte ein Ticket in der unteren Etage, um es bequemer zu haben, dort funktionierten viele Lautsprecher nicht - meiner allerdings schon und der war auf sehr laut eingestellt und ließ sich auch nicht regulieren, damit die anderen Passagiere die zwei Filme "genießen" konnten - ich fühlte mich von der Lautstärke allerdings sehr gestört. Es gab außerdem keine USB-Anschlüsse zum Aufladen meines Smartphones. Das Essen war kalt. Das Wlan zeigte volle Leistung, lud aber keine Seite. Bei Ankunft in Chiclayo wurde uns mittgeteilt, dass der eigentliche Ankunftsort geschlossen wurde und wir deswegen in einem Terminal auswärts aussteigen müssen, dort aber Toiletten, Duschen, Servicekräfte, etc vorhanden wären und mein Anschlussbus nach Tarapoto von dortaus fahren würde. Dem war nicht so: es gab Toiletten und Duschen, aber kein Wasser, das Ticket für meinen Anschlussbus musste ich am eigentlichen Ankunftsort in der Stadt abholen und von wo der Bus nach Tarapoto fährt, war zu diesem Zeitpunkt nicht klar. Also nahm ich mir ein Taxi und fuhr in die Stadt. Dort konnte ich problemfrei mein Ticket abholen und mir wurde mitgeteilt, dass der Bus nach Tarapoto von einem Terminal etwas außerhalb (Nororiente) abfährt. Also nahm ich mir ein Taxi, um dort mein Gepäck aufzugeben, da ich 4 Stunden Aufenthalt hatte und einiges in der Stadt erledigen wollte. Da es an diesem Terminal kaum Möglichkeiten gibt (Mittag essen, Proviant kaufen, ...), bin ich wieder zurück in die Stadt gefahren, um dann kurz vor Abfahrt wieder zum Busterminal zu fahren (da man mir sagte, dass der Bezirk gefährlich sei, nahm ich für alle Wege das Taxi und zahlte insgesamt 50 Soles). Der Bus nach Tarapoto sollte 17:00 Uhr abfahren. Ich vergewisserte mich, dass man mein Gepäck zum Bus bringen und einladen würde. Der Bus kam 17:50 Uhr mit Passagieren. Auf meine Frage, warum der Bus nun doch vom ursprünglichen Abfahrtsort abgefahren sei und ich falsch informiert wurde, bekam ich keine Antwort. Ich sah, dass der Bus schon mehr als voll mit Gepäck war und klar war, dass nicht das komplette Gepäck der zusteigenden Passagiere reinpassen würde. Deswegen hielt ich Ausschau nach meinem Gepäck, es stand vor dem Bus, aber niemand kümmerte sich darum, dass es eingeladen wurde. Also kümmerte ich mich selbst ... mit viel Kampf und Krampf bekam ich es unter. Nicht alle Passagiere und nicht alles an Gepäck kam mit. Ich fragte erneut, warum der Kundenservice so schlecht sei und wer mir nun die 50 Soles Taxigeld rückerstattet, weil ich die Fehlinformation bekam, dass der Bus nicht vom Stadtzentrum aus fahren würde. Die Antwort war, dass die Busse vom Zentrum erst jetzt wieder fahren. Ich fragte, woher die sich schon im Bus befindenden Passiere das wussten und warum ich nicht ... "Pech gehabt" war die Antwort. Von Taxi-Rückerstattung ganz zu schweigen. Ich war wirklich sehr ärgerlich über das ganze Prozedere und den Umgang mit mir und anderen Passagieren. Diesmal hatte der Bus USB-Anschlüsse, die leider nicht fuktionierten und die Leselampen auch nicht. Mit einer Verspätung von 2,5 Stunden kamen wir in Tarapoto an. Alles in allem bin ich sehr unzufrieden mit Civa ... es ist eine für peruansische Verhältnisse sehr teure Busgesellschaft und ich kann mich nicht erinnern, dass ich je einen so schlechten Service (Preis-Leistungs-Verhältnis) erlebet habe.
Ich hatte zwei Bustickets gebucht: Guayaquil - Chiclayo, Chiclayo - Tarapoto (am Folgetag). Als ich in Guayaquil ankam und mein Gepäck einchecken wollte, gab es die Aussage, dass pro Passagier nur 20 kg aufgegeben werden dürfen - dies entspricht nicht den Angaben, die ich bei Busbud gelesen habe, dass pro Peron zwei Gepäckstücke ohne Gewichtbegrenzung aufgegeben werden dürfen. Nach einigen Diskussionen mit dem Personal, durfte ich dann beide Gepäckstücke einchecken. Ich buchte ein Ticket in der unteren Etage, um es bequemer zu haben, dort funktionierten viele Lautsprecher nicht - meiner allerdings schon und der war auf sehr laut eingestellt und ließ sich auch nicht regulieren, damit die anderen Passagiere die zwei Filme "genießen" konnten - ich fühlte mich von der Lautstärke allerdings sehr gestört. Es gab außerdem keine USB-Anschlüsse zum Aufladen meines Smartphones. Das Essen war kalt. Das Wlan zeigte volle Leistung, lud aber keine Seite. Bei Ankunft in Chiclayo wurde uns mittgeteilt, dass der eigentliche Ankunftsort geschlossen wurde und wir deswegen in einem Terminal auswärts aussteigen müssen, dort aber Toiletten, Duschen, Servicekräfte, etc vorhanden wären und mein Anschlussbus nach Tarapoto von dortaus fahren würde. Dem war nicht so: es gab Toiletten und Duschen, aber kein Wasser, das Ticket für meinen Anschlussbus musste ich am eigentlichen Ankunftsort in der Stadt abholen und von wo der Bus nach Tarapoto fährt, war zu diesem Zeitpunkt nicht klar. Also nahm ich mir ein Taxi und fuhr in die Stadt. Dort konnte ich problemfrei mein Ticket abholen und mir wurde mitgeteilt, dass der Bus nach Tarapoto von einem Terminal etwas außerhalb (Nororiente) abfährt. Also nahm ich mir ein Taxi, um dort mein Gepäck aufzugeben, da ich 4 Stunden Aufenthalt hatte und einiges in der Stadt erledigen wollte. Da es an diesem Terminal kaum Möglichkeiten gibt (Mittag essen, Proviant kaufen, ...), bin ich wieder zurück in die Stadt gefahren, um dann kurz vor Abfahrt wieder zum Busterminal zu fahren (da man mir sagte, dass der Bezirk gefährlich sei, nahm ich für alle Wege das Taxi und zahlte insgesamt 50 Soles). Der Bus nach Tarapoto sollte 17:00 Uhr abfahren. Ich vergewisserte mich, dass man mein Gepäck zum Bus bringen und einladen würde. Der Bus kam 17:50 Uhr mit Passagieren. Auf meine Frage, warum der Bus nun doch vom ursprünglichen Abfahrtsort abgefahren sei und ich falsch informiert wurde, bekam ich keine Antwort. Ich sah, dass der Bus schon mehr als voll mit Gepäck war und klar war, dass nicht das komplette Gepäck der zusteigenden Passagiere reinpassen würde. Deswegen hielt ich Ausschau nach meinem Gepäck, es stand vor dem Bus, aber niemand kümmerte sich darum, dass es eingeladen wurde. Also kümmerte ich mich selbst ... mit viel Kampf und Krampf bekam ich es unter. Nicht alle Passagiere und nicht alles an Gepäck kam mit. Ich fragte erneut, warum der Kundenservice so schlecht sei und wer mir nun die 50 Soles Taxigeld rückerstattet, weil ich die Fehlinformation bekam, dass der Bus nicht vom Stadtzentrum aus fahren würde. Die Antwort war, dass die Busse vom Zentrum erst jetzt wieder fahren. Ich fragte, woher die sich schon im Bus befindenden Passiere das wussten und warum ich nicht ... "Pech gehabt" war die Antwort. Von Taxi-Rückerstattung ganz zu schweigen. Ich war wirklich sehr ärgerlich über das ganze Prozedere und den Umgang mit mir und anderen Passagieren. Diesmal hatte der Bus USB-Anschlüsse, die leider nicht fuktionierten und die Leselampen auch nicht. Mit einer Verspätung von 2,5 Stunden kamen wir in Tarapoto an. Alles in allem bin ich sehr unzufrieden mit Civa ... es ist eine für peruansische Verhältnisse sehr teure Busgesellschaft und ich kann mich nicht erinnern, dass ich je einen so schlechten Service (Preis-Leistungs-Verhältnis) erlebet habe.
The bus was good, but i couldn't find the street of the departure before on Google maps which was quite confusing, then the bus left ten tminutes earlier than it said on my e-ticket and i hadnt had any space for my legs because the lady on front of me pulled her seat back completely. Was a good bus tough.
Sind die Busse von Superciva mit WLAN ausgestattet?
Ja, die Busse von Superciva sind mit WLAN ausgestattet! Wir empfehlen Ihnen, Ihre Filme und Lieblingsserien vor der Busfahrt herunterzuladen, da die WLAN-Verbindung in ländlichen Gegenden unterbrochen werden kann. Ihre E-Mails und sozialen Medien können Sie während der Fahrt abrufen.
Gibt es in den Bussen von Superciva Steckdosen oder USB-Anschlüsse?
Ja, in den Bussen von Superciva gibt es Steckdosen und USB-Anschlüsse. Sie können Ihren Lieblingsfilm ansehen, ohne sich mittendrin Gedanken über den leeren Akku machen zu müssen. Und bei Ihrer Ankunft sind alle Ihre Geräte vollständig geladen.
Gibt es an Bord der Busse von Superciva ein WC?
Ja, in allen Bussen von Superciva gibt es ein WC. Das WC befindet sich meist im hinteren Teil oder nahe der mittleren Tür des Busses. Da die WCs in den meisten Bussen kein fließendes Wasser haben, empfehlen wir Ihnen, ein Handdesinfektionsmittel mitzunehmen.
Bietet Superciva während der Busfahrt Mahlzeiten oder Snacks an?
Ja, Superciva bietet an Bord Essen und Getränke an. Während der Buchung bei Busbud erfahren Sie, ob auf Ihrer ausgewählten Strecke an Bord des Busses komplette Mahlzeiten oder nur Snacks angeboten werden.
Muss ich mein Busticket für die Reise mit Superciva ausdrucken?
Nein, für die Reise mit Superciva benötigen Sie kein ausgedrucktes Busticket! Zeigen Sie einfach Ihr E-Ticket auf Ihrem Smartphone zusammen mit einem gültigen Lichtbildausweis vor, wenn Sie in den Bus einsteigen. Sie erhalten eine E-Mail mit Ihrem E-Ticket, wenn Sie eine Buchung auf Busbud tätigen.
Sind bei Superciva Haustiere an Bord oder im Gepäckraum der Busse erlaubt?
Ja, bei Superciva sind Haustiere im Gepäckraum des Busses erlaubt. Wir empfehlen Ihnen, Superciva mindestens 24 Stunden vor Abfahrt zu kontaktieren, um den Platz Ihres Haustiers im Gepäckraum des Busses zu reservieren. Die Mitnahme zertifizierter Assistenztiere ist im Bus immer gestattet.
Wie sind die Busse von Superciva ausgestattet?
Wenn Sie mit Superciva reisen, stehen Ihnen Klimaanlage, , , , Steckdosen, WC, , WLAN, XL-Sitzplatz zur Verfügung. Busreisen mit Superciva sind zuverlässig, sicher und komfortabel!
Was spricht für Busbud?
Die beste Möglichkeit, um Bus- und Bahntickets zu buchen
Busbud ist ein Tool zur Suche nach Bussen und Bahnen – Sie finden bei uns Routen, Fahrpläne und Preise von Superciva sowie vielen weiteren Bus- und Bahnunternehmen. Sie können Preise, Fahrtzeiten und Ausstattung vergleichen, wenn Sie nach Routen suchen. Haben Sie die passende Reise gefunden, können Sie bei uns problemlos Superciva-Tickets buchen. Beachten Sie, dass beliebte Routen schnell ausverkauft sein können. Superciva und andere Betreiber verlangen für gewöhnlich deutlich höhere Preise für Last-Minute- oder am Schalter gekaufte Tickets.
Beliebte Routen, Ziele und Haltestellen von Superciva